So werden Kommentare moderiert
Wir setzen automatisierte Tools ein, die anhand einer Kombination von Signalen Inhalte erkennen, die gegen unsere Plattformregeln verstoßen könnten.
Mehr Infos zu den Spotify Plattformregeln
Kommentare, die als potenziell schädlich oder unangemessen erkannt werden, werden als sensibel markiert. Sensible Kommentare werden nicht automatisch mit deinen Folgen oder Videos veröffentlicht. Stattdessen werden sie zur Überprüfung zurückgehalten.
Kommentare, die nicht als sensibel oder verstoßend gekennzeichnet sind und keine Wörter auf deiner Liste mit blockierten Inhalten enthalten, werden automatisch veröffentlicht. Du kannst Kommentare jederzeit löschen.
Die automatische Veröffentlichung ist derzeit nur für englischsprachige Kommentare verfügbar. Wir hoffen, sie in Zukunft auf weitere Sprachen ausweiten zu können.
Moderationslevel auswählen
Wir bemühen uns, gegen Inhalte vorzugehen, die möglicherweise gegen die Spotify Plattformregeln verstoßen. Du kannst aber auch selbst festlegen, ob deine Folgen und Videos sensible Inhalte enthalten sollen, die aber nicht gegen unsere Regeln verstoßen.
Du hast folgende Möglichkeiten:
- Niedrig: Alle Kommentare werden automatisch mit deinen Folgen oder Videos veröffentlicht.
- Standard (Standardeinstellung): Potenziell schädliche oder unangemessene Kommentare werden zur Überprüfung zurückgehalten. Alle anderen Kommentare werden automatisch mit deinen Folgen oder Videos veröffentlicht.
- Hoch: Alle Kommentare werden zur Überprüfung zurückgehalten. Es werden keine Kommentare automatisch mit deinen Folgen oder Videos veröffentlicht.
Website:
- Melde dich unter creators.spotify.com an.
- Klicke auf
Kommentare.
- Wähle
Einstellungen aus.
- Klicke auf Moderation.
In der mobilen Spotify for Creators App:
- Tippe auf den Avatar deiner Show.
- Tippe auf Einstellungen und dann auf den Namen deiner Show.
- Wähle Kommentare aus.
- Tippe auf Moderation.
Sensible Kommentare überprüfen
Gehe zu Kommentare und dann Prüfung erforderlich.
Wähle aus:
- Mit
genehmigst du Kommentare.
- Mit
reagierst du auf einen Kommentar.
- Tippe auf Antworten, um auf Kommentare zu antworten.
Kommentare, auf die du reagierst oder antwortest, werden ebenfalls genehmigt und erscheinen auf deiner Folgenseite in der mobilen Spotify App.
Wörter und Ausdrücke blockieren
Du kannst auch Kommentare blockieren, die bestimmte Wörter und Ausdrücke enthalten.
Gehe zu Kommentare und wähle dann
Einstellungen und Blockierte Wörter und Ausdrücke.
Tipps zum Blockieren von Wörtern und Ausdrücken:
- Du kannst bis zu 20 Wörter oder Ausdrücke zu deiner Liste hinzufügen.
- Gib mehrere Wörter oder Ausdrücke durch ein Komma getrennt ein, um mehrere Begriffe gleichzeitig hinzuzufügen.
- Du kannst auch Emojis hinzufügen.
- Pro Wort oder Ausdruck darfst du maximal 40 Zeichen eingeben, einschließlich Leerzeichen.
- Die Liste mit blockieren Inhalten unterstützt derzeit nur das lateinische Alphabet und Emojis.
So überprüfst du Kommentare, die deine blockierten Wörter oder Ausdrücke enthalten:
Website:
- Gehe zu
Folgen und wähle eine Folge oder ein Video aus.
- Klicke auf Kommentare und dann auf
Einstellungen.
- Wähle Blockierte Kommentare ansehen aus.
In der mobilen Spotify for Creators App:
- Gehe zu
Kommentare und tippe auf eine Folge oder ein Video.
- Tippe oben auf dem Bildschirm auf die drei Punkte.
- Wähle Blockierte Kommentare ansehen aus.
Wenn du auf einen blockierten Kommentar antwortest oder reagierst, wird er mit deiner Folge oder deinem Video veröffentlicht.