Marquee- und Showcase-Ergebnisse
Erfasse deine Kampagnenergebnisse in Spotify for Artists.
Für: Admins und Editors im Web
- Melde dich unter artists.spotify.com an.
- Gehe zu
Kampagnen und dann zu Marquee und Showcase.
- Klicke auf eine Kampagne, um die Ergebnisse aufzurufen.
Wir erfassen das Verhalten von Hörer*innen 14 Tage lang, nachdem sie deine Kampagne angesehen haben. So erfahren wir, ob sie einen Song aus dem Release streamen.
Du erhältst die ersten Ergebnisse 24 Stunden nach dem Start der Kampagne, das Endergebnis ist dann 2 Wochen nach dem Ende der Kampagne bereit.
Du kannst deine Ergebnisse in Spotify for Artists anzeigen. Du hast auch die Möglichkeit, die Ergebnisse einer einzelnen Kampagne oder aller Kampagnen deiner Künstler*innen herunterzuladen. Klicke auf Download results, um die Ergebnisse als CSV-Datei zu erhalten.
Du erhältst Berichte zu 3 wesentlichen Statistiken für deine Kampagne:
- Kampagnenauslieferung: Reichweite und Klicks.
- Publikumsentwicklung: Wir zeigen dir, wie sich dein aktives Publikum durch die Kampagne verändert hat.
- Leistungsdetails: Du erhältst Infos dazu, wie Hörer*innen als Folge deiner Kampagne mit deiner Neuerscheinung und deinen anderen Releases interagiert haben.
Alle Metriken werden täglich aktualisiert.
Marquee und Showcase zielen darauf ab, Hörer*innen zu langfristigen Fans zu machen. Behalte also die Entwicklung deines Publikums und die Leistung im Blick, um zu erfahren, wie Hörer*innen mit deiner Musik interagiert haben, nachdem sie deine Kampagne gesehen haben.
Publikumsentwicklung
Finde heraus, wie du mithilfe der Kampagne dein aktives Publikum vergrößert oder mehr verstärkte Hörer*innen gewonnen hast, um drei wichtige Publikumsziele zu erreichen: Wachstum, Reaktivierung und Engagement.
Das Diagramm auf deiner Ergebnisseite zeigt dir, in welchen Zielgruppensegmenten die konvertierten Hörer*innen zuerst waren und in welchen Segmenten sie nach der Interaktion mit deinem Release gelandet sind.
- Neue aktive Hörer*innen: Hörer*innen, die deinen beworbenen Release bewusst gestreamt haben und damit zum ersten Mal Teil deines aktiven Publikums geworden sind. Dazu gehören auch neue Hörer*innen, die deine Musik in den letzten 2 Jahren nicht gestreamt hatten.
- Zurückgewonnene Hörer*innen: Hörer*innen, die deinen beworbenen Release bewusst gestreamt haben und danach wieder Teil deines aktiven Publikums geworden sind.
- Verstärkte Hörer*innen: Hörer*innen aus deinem aktiven Publikum, die den beworbenen Release zum ersten Mal bewusst gestreamt haben, nachdem sie deine Kampagne gesehen hatten.
Vergrößere dein Publikum: Gewinne neue aktive Hörer*innen und neue Hörer*innen, indem du dein programmiertes oder potenzielles Publikum ansprichst.
Reaktiviere dein Publikum: Gewinne Hörer*innen zurück, indem du dein zuvor aktives Publikum ansprichst.
Fördere das Publikumsengagement: Sorg dafür, dass deine Hörer*innen deine Musik verstärkt streamen, indem du dein aktives Publikum oder bestimmte Segmente davon ansprichst.
Mehr Infos zu Zielgruppensegmenten
Leistungsdetails
Sieh dir an, wie Hörer*innen mit deinem beworbenen Release und anderen Releases interagiert haben.
Wir schlüsseln deine Daten nach Zielgruppensegment und Song auf und empfehlen dir, wie du diese Ergebnisse nutzen kannst.
- Konvertierte Hörer*innen: die Anzahl der Hörer*innen, die den Release bewusst gestreamt haben, nachdem sie die Kampagne gesehen hatten.
- Conversion-Rate: der Anteil der Hörer*innen, die den Release bewusst gestreamt haben, nachdem sie die Kampagne gesehen hatten.
- Aktive Streams pro Hörer*in: So oft haben deine konvertierten Hörer*innen den Release im Durchschnitt bewusst gestreamt.
- Intent-Rate: Der Anteil der konvertierten Hörer*innen, die Songs deines Releases gespeichert oder einer Playlist hinzugefügt haben. Diese Handlungen zeigen eine Absicht, deine Songs zukünftig wieder anzuhören. Unsere Studien haben ergeben, dass das Speichern und das Hinzufügen zu Playlists mit einem 2,5-fachen Anstieg an Streams dieses*dieser Künstler*in 6 Monate später korrelieren.